
Wir möchten mit Ihnen gemeinsam unsere Ergebnisse bezüglich des Online-Suchverhaltens aus dem Jahr 2019 mit Ihnen teilen. Nutzer werden online immer aktiver. Kunden und Unternehmen haben von 2018 bis 2019 46 % mehr Bewertungen hinterlassen. Aus einer Analyse mit 10.000 Unternehmen zeigen, wann und wie Kunden online nach Unternehmen suchen.
Außerdem wurden die Kunden nach Branchen unterteilt, damit man, dass Suchverhalten der Kunden auch nach bestimmten Branchen analysieren kann. Wir haben Informationen über folgende Branchen gesammelt : 1. Automobil 2. Bildung 3. Finanzdienstleistungen. 4. Gastronomie 5. Gesundheitswesen 6. Unternehmensdiesntleistungen und Telekommunikation.
Die drei interessantesten Auswertung sind:
Auf Google Maps stieg die Anzahl der Folgeklicks um 29 % an. Vom Kunden wird auf die Telefonnummer geklickt oder auf „Routenplanung zum Unternehmen “ dieser Anstieg ist bewundernswert, den die Erstklicks sind, unverändert. Das bedeutet, wenn Kunden schneller finden was sie suchen, dann kaufen sie auch mit höher Wahrscheinlichkeit.
2. Kunden bewerten Unternehmen mehr als früher.
Die Anzahl von Bewertungen stieg um 46 % an. Für Unternehmen ist das von Vorteil, denn sie schaffen mehr Vertrauen zum Kunden und die Position ihrer Website steigt höher.
3. Zeitgleich antworten Unternehmen immer häufiger auf Kundenbewertungen.
Kunden suchen immer mehr Online und Bewerten die Unternehmen auch öfter. Unternehmen die Ihre Informationen in Suchmaschinen, Karten und Verzeichnissen pflegen und auf Kunden-Bewertungen antworten können mehr Neukunden gewinnen.
Über uns und diesen Blog
Immer mehr Kunden suchen Online nach Geschäften, Produkten und Dienstleistern.
Leider sind für viele Suchmaschinen, Karten und Verzeichnisse viele Unternehmen nicht relevant genug um als Antwort für den Kunden angezeigt zu werden.
Fordern Sie ein kostenloses Angebot an
Wir bieten professionelle SEO-Dienste an, die Websites dabei unterstützen, ihren organischen Such-Score drastisch zu steigern, um selbst bei hart umkämpften Keywords um die höchsten Platzierungen zu kämpfen.